Geschichte dahinter
Portugal kann in der Produktion von Moscatel-Weinen auf eine lange Tradition verweisen, insbesondere in den Regionen Setúbal und Douro, genauer gesagt in Favaios mit der dort vorherrschenden Variante „Muscat à Petits Grains“. Bei Niepoort werden Moscatel-Weine bereits in den 20er Jahren gekeltert, aufgrund bürokratischer Beschränkungen sank die Produktion jedoch bis sie schließlich gänzlich zum Erliegen kam. Für Dirk gehört Muskat zu den großen Rebsorten der Welt, weswegen wir im Jahr 2000 beschlossen, die Produktion wiederaufzunehmen. Der Niepoort-Stil bei diesem Wein ist ein vollmundiger, mit schöner Struktur und prägnanter Säure – Niepoort strebt hier nach einem leichten und frischen Tropfen.