Sie befinden sich hier: Spirituosen - Gin

Wint & Lila London Dry Gin

Wint & Lila

pro Flasche (0,70 l)
39,80 €
pro Liter 56,86 €
inkl. MwSt.
Sofort lieferbar! Lieferzeit 1-2 Tage.
Auf den Merkzettel
Kundenbewertungen
0 Kundenbewertungen ergeben den Durchschnitt:
Um eine Bewertung abgeben zu können, müssen Sie sich anmelden
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel
Zoom
Art.-Nr.:
ES207604
Erzeuger:
Wint & Lila
Land:
Spanien
Typ
Gin
Erhältlich als
0.04 l, 0.05 l
Jahrgang
ohne Jahrgang
Erzeugeradresse
C/Zurbano, 76 - 8° Planta 29010 Madrid Spanien
Geschmack
Trocken
Jahrgangsklassifikation
-
Alkohol
40.00 %
Säure
k.A. g/l
Restzucker
- g/l
Sulfite
Nein
Milch
Nein
Kasein
Nein
Ei
Nein
Albumin
Nein
Lysozym
Nein
Bioprodukt
Nein
Vegan
Nein
Fassreife
-
Lagerfähigkeit
Großes Reifepotenzial
Trinktemperatur
nach Belieben
Verkostungsnotiz
Der 5-fach destillierte WINT & LILA LONDON DRY GIN ist eine Hommage an die Familie Wint & Lila, die im 17. Jahrhundert die East India Companies in Süd-Spanien gründeten. Für den mit floralen Noten begeisternden Gin wurde weltweit nach den besten Botanicals und Gewürzen gesucht und u. a. in Zutaten wie Wacholder, Koriander, Echter Engelwurz und Zimt gefunden. Was ihn einzigartig macht, sind die heimischen Botanicals wie Orangenschalen und Orangenblüten sowie Zitronen, Limetten und Pfefferminz aus Andalusien. In jahrhundertealten Kupferblasen nach der Methode des ‚au bain marie’ destilliert, begeistert er durch seinen mediterranen und frischen Charakter. Zutaten: Wacholder, Koriander, Echter Engelwurz, Zimt, Orangenschalen, Orangenblüten, Zitronen, Limetten, Pfefferminz Grundspirituose: Getreide (5-fach destilliert)
Ein hochwertiger Geselle: WINT & LILA LONDON DRY GIN von Wint & Lila
„Lieblingsbar geschlossen? Holen Sie sich Top-Gin nach Hause” ist der Artikel von Martin S. Lambeck überschrieben, der auf Bild.de erschienen ist. Dazu schreibt er über seine Verkostung von vier deutschen und einem spanischen Gin. Zum WINT & LILA LONDON DRY GIN von Wint & Lila aus Andalusien schreibt er: „Gin Nummer Fünf kommt aus Spanien. Nur um zu zeigen, dass man auch dort tollen Gin machen kann! Der WINT & LILA LONDON DRY GIN aus Andalusien besteht aus fünf mal gebranntem Korn. Hier sind verarbeitet: Wacholder, Koriander, Echter Engelwurz, Zimt Orangenschalen, Orangenblüten, Zitronen, Limetten und Pfefferminz. Toll: Fast alles davon findet sich in diesem charmanten, eher weichen Gin wieder. Auch hier gilt: Wer die Aromen schmecken will, der genießt solch hochwertige Gesellen kühl und pur. Solche Sundowner im Sommer sorgen für Laune und sind echte Corona-Killer. 44 oder gar 47 Volumenprozent überlegt kein Virus.”
Quelle: Bild (DE) - 6/2020
Empfehlung WINT & LILA LONDON DRY GIN von Wint & Lila
Eine schöne Verkostungsnotiz zum WINT & LILA LONDON DRY GIN von Wint & Lila aus Andalusien: „Der Wint & Lila London Dry Gin ist ein blumig-zitruslastiger Gin mit weniger Wacholder als bei einem London Dry zu erwarten wäre - aber ebenfalls ein schöner, leichter Sommer-Gin!” schreibt Daniela Uehleke in ihrem Blog auf ginday.de. Wen die komplette Beschreibung interessiert, findet diese hier.
Quelle: Ginday - 1/2019
Weiß zu überzeugen: WINT & LILA LONDON DRY GIN mit 4 von 5 Sternen ausgezeichnet
Der WINT & LILA LONDON DRY GIN von Wint & Lila - Casalbor Wines & Spirits erfreut sich immer mehr Freunde. Nach der positiven Vorstellung im renommierten Magazin »Mixology« ist heute im nicht weniger interessanten »Spirituosen-Journal.de« ein sehr ausführlicher Artikel erschienen, der im Original hier zu finden ist: „Der Wint & Lila Gin wird von dem Unternehmen Casalbor in der spanischen Hafenstadt Puerto de Santa María bei Cadiz hergestellt. In diesem London Dry Gin finden zehn Botanicals zusammen: neben den klassischen Wacholderbeeren, Koriandersamen, Angelika und Angelikawurzel und Zimt stammen die mediterranen Zitronen-, Limetten- und Orangenschalen, Pfefferminze und Orangenblüten direkt regional aus Andalusien. Die in Neutralalkohol eingelegten Kräuter und Gewürze erfahren teilweise separat in insgesamt sieben zur Verfügung stehenden Alambic-Kupferdestillen eine fünffache Destillation in kleinen Chargen. Nach einer mehrwöchigen Ruhephase kommen die verschiedenen Destillate zusammen, um schließlich mit einem auf 40 Prozent eingestellten Alkoholgehalt in Flaschen zu gelangen. Gewidmet ist der Gin Juan de Wint und Margarita de Lila, die im Jahr 1646 die Compania de Indias in Cadiz gründeten und damit die Hafenstadt zu einem wichtigen Knotenpunkt im Überseehandel machten. Mehr Informationen zur Marke und Destillerie der getesteten Spirituose sind auf der Wint-&-Lila-Übersichtsseite zu finden ... Optik / Flasche Erhältlich ist der Wint & Lila Gin in einer traditionellen Apothekerflasche, welche aus transparentem Weißglas besteht, aber außen mit weißem bis beigefarbenem Lack beschichtet ist. Auffällig ist der kompakte, zylindrische Körper, der einerseits mit einem standsicheren Boden und andererseits mit recht flachen Schultern abschließt. Ein kurzer und schlanker Hals endet mit breiten Lippen. Als Verschluss kommt ein Kunstkorken zum Einsatz. Dieser ist mittels sichtlichen, unschönen Klebestellen an einem auffällig runden und traditionellen Griff aus Holz befestigt. Vorne ziert ein mittelgroßes, ovales Label die Flasche. Das weiß, schwarz und gelb umrundete Etikett besitzt einen dunkelgrünen Hintergrund, der dezent eine sich aus Holzkisten und entfernten Segelmasten zusammensetzende Setze eines Handelshafen zeigt. Im zentralen Vordergrund steht der Markenschriftzug in Weiß. Über diesem befindet sich ein kleines, schwarzweißes Abbild eines Segelschiffs, das vom gelben Gründungsjahr der Compania de Indias flankiert wird. Das weiße, rechteckige Etikett auf der Rückseite umgibt ein dunkelgrüner Rahmen. Oben mittig fällt der Blick auf auf ein Segelschiff und ein Banner mit Markenschriftzug, während die überwiegende Fläche von einer verzierten Beschreibung des Gins und seiner Botanicals eingenommen wird. Geruch/Geschmack Geruchlich prägen den Wint & Lila Gin reichlich frische und fruchtige Zitrusnoten. Allen voran steht die leicht liebliche Limette, begleitet von Orange und auch sehr authentischer Zitrone. Ferner lassen sich ein Hauch Zimt und etwas Pfefferminze erkennen. Im Hintergrund blicken eher dezente Nuancen von Wacholder und eine Spur Koriander hindurch, während eine nur minimale Schärfe die Nase erreicht. Im Mund dominiert zunächst erneut die frische und leicht liebliche Limette, bevor die Aromen von Pfefferminze, Zitrone und feinwürzige Orange hinzustoßen. Etwas verzögert entwickelt sich eine minimale Schärfe, welche mit Anklängen von Zimt, Wacholder und Koriander einhergeht, bis sich schließlich herbe und erdige Angelikawurzel an den Gaumen legt. Lang, ausgewogen und mild klingt der zwischen leicht frisch und erdig stehende Geschmack aus. Empfohlene Trinkweise Naheliegend ist der Genuss des Wint & Lila Gin in Form von Longdrinks und Cocktails. Besondere Bekanntheit genießen die Drinks „Gin Tonic“, „Gin Fizz“ und „Martini“ – allesamt bedenkenlos mit dem Gin mixbar. Ebenso spricht nichts gegen den ziemlich erfrischenden Purgenuss. Fazit Für die recht aufwendige Herstellung des aus Spanien stammenden Wint & Lila Gins werden unter anderem drei heimische Zitrusfrüchte verarbeitet. Der Geschmack und umso mehr der Geruch rücken recht weit weg von der klassischen Aromatik eines Gins, wissen aber durch die kräftige Zitrusfrische in Kombination mit Pfefferminze und einer geringen Schärfe gefallen. Geschmacklich kann zudem ein am Gaumen aufkommendes Wechselspiel zwischen Zitrus und ein paar kräutrig-erdigen Komponenten punkten. Verarbeitet in einem Drink oder in purer Form im Glas kann der Gin uneingeschränkt genossen werden. Bemerkenswert ist die Optik der am Verschluss qualitativ mittelprächtig ausfallenden Flasche, die einer traditionellen Apothekerflasche besonders nahe kommt und in der heimischen Bar hervorsticht. Wer selbst in den Besitz und Genuss des Wint & Lila Gins kommen möchte, hat den mit circa 38 Euro je 0,7-l-Flasche passabel ausfallenden Preis zu beachten.”
Quelle: Spirituosen-Journal.de - 8/2016
Gold-dekoriert: der WINT & LILA LONDON DRY GIN von Wint & Lila
Bei dem soeben zu Ende gegangenen Verkostungswettbewerb „Brände, Geiste & Liköre” des Genussmagazins »Selection – das Genussmagazin« wurde die Gold-Medaille (4 Sterne, ausgezeichnet) an unseren WINT & LILA LONDON DRY GIN von Wint & Lila vergeben. Wir gratulieren!
Quelle: Selection (DE) - 3/2016
Wie gemacht für Gin & Tonic: Wint & Lilas ›Wint & Lila London Dry Gin‹
„Der Wint hingegen scheint wie gemacht für bunt ausdekorierten, sommerlichen Gin & Tonic.” schreibt die Mixology - Magazine of Bar Culture in Ausgabe 6/2015 über unseren WINT & LILA LONDON DRY GIN von Wint & Lila. Auch zur Aufmachung wird Nachfolgendes im Original geäußert: „Auch wenn dies nicht der erste Gin aus einer Tonflasche ist, gibt es für das Packaging des Wint & Lila eine glatte ‚1’. ...”
Quelle: Mixology (DE) - 6/2016

Cookie Tracking für das beste Erlebnis

Mit der Auswahl "Akzeptiere Tracking" erlauben Sie uns die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und stetig zu verbessern. Wir können diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen. Dort erfahren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke wie z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung verwenden.

Akzeptiere Tracking
Tracking-Einstellungen verwalten