
Wie registriere ich mich für den Einkauf im Shop von Die Weinquelle GmbH?
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Einkauf bei uns. Zu Ihrer Registrierung und Eröffnung Ihres Kundenkontos sind nur wenige kurze Schritte nötig:
- Am einfachsten klicken Sie auf der Startseite rechts außen auf „Login” und in dem anschließend erscheinenden Popup auf den Link „Neuanmeldung“. Nach Eingabe des individuellen Benutzernamens, Ihrer E-Mail-Adresse und des von Ihnen vergebenen Passwortes ist die Erstregistrierung abgeschlossen. Zum Abschluss Ihrer Bestellung muss das Kundenprofil vervollständigt werden (Adresse) ...
- ... oder Sie registrieren sich mit Ihren kompletten Daten während des Bestellvorganges (Ihre Daten werden für spätere Bestellungen gespeichert) ...
- ... oder Sie registrieren sich mit Ihren kompletten Daten während des Bestellvorganges als Gast (Ihre Daten werden nur für die laufende Bestellung aufgenommen).
Gibt es einen direkten Kontakt zu Die Weinquelle GmbH?
Im Shop von Die Weinquelle können Sie 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche,
365 Tage im Jahr einkaufen – also wann immer Sie wollen und Lust auf Wein und Feinkost verspüren.
Selbstverständlich steht Ihnen das Team von Die Weinquelle auch persönlich
für eine Beratung zur Seite. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 10:00-18:00 Uhr – versprochen!
Und wenn wir mal in einer Beratung sind, nimmt unser Anrufbeantworter Ihren Rückrufwunsch gerne entgegen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Sie erreichen uns unter folgender Telefonnummer:
0 22 41-2 52 70 20.
Sollten Sie eine Frage außerhalb der oben genannten Zeiten haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@die-weinquelle.de.
Wir werden uns sobald wie möglich persönlich bei Ihnen melden. Sie können auch gerne das Kontaktformular des Shops nutzen.
Sie möchten uns vor Ort besuchen kommen. Sehr gerne! Das Büro/die Beratung ist Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Sie da. Zur Warenabholung ist unser Lager bis 17:30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Haben Sie auch einen Katalog?
Ja, möchten Sie ganz in Ruhe sich über unser Sortiment informieren? Gerne schicken wir Ihnen kostenlos unseren Katalog zu. Den Katalog können Sie auch vorab hier einsehen.
Was bedeutet „Trusted Shops“?
die-weinquelle.de ist mit dem Trusted Shop-Gütesiegel ausgezeichnet.
Dieses Gütesiegel gewährleistet allen Kunden einen Käuferschutz und beweist, dass wir verantwortungsvoll mit allen Kundendaten umgehen. Trusted Shops ermöglicht allen Kunden eine Bewertung zu unserem Unternehmen oder zu unseren Produkten öffentlich abzugeben.
Weitere Informationen zu Trusted Shops finden Sie hier. Die Bewertungen von unseren Kunden über uns finden Sie hier.
WISSENSWERTES ZUM VERSAND
Was muss ich an Versandkosten im Inland (BRD) bezahlen?
Unter 150,00 € Warenwert berechnen wir eine Pauschale in Höhe von 6,90 €, darüber erfolgt der Versand kostenlos. Expresszustellungen sind grundsätzlich möglich; Preis auf Anfrage. EU-Ausland auf Anfrage.
Versand per DHL-Ident-Check
Aufgrund des Jugendschutzgesetzes sind wir verpflichtet, dass die Übergabe von Alkohol nur an volljährige Personen erfolgen muss.
Wir nehmen dieses Thema sehr ernst und haben uns daher für den DHL-Ident-Check entschieden.
Beim DHL-Ident-Check wird das Paket nur an Sie persönlich übergeben. Die Identität wird ausweisgestützt von DHL überprüft.
Vorteile:
- Berücksichtigung der Anforderung des Jugendschutzes
- Sicherheit, dass die Ware in die richtigen Hände gelangt
- Diskretion für Sie als Empfänger der Ware bei der Zustellung
Welche Versandeinheiten gibt es?
Wir liefern in folgenden Versandeinheiten aus:
1er-, 3er, 6er, 12er, 18er PTZ-Kartons (geprüfte Versandkartons).
Ist eine Lieferung an eine Packstation möglich?
Aufgrund JuschG ist eine Belieferung an eine Packstation leider nicht möglich.
Welche Versandmöglichkeiten bieten Sie mir an?
Wir versenden alle Artikel standardmäßig per DHL. Auf Wunsch und nach vorheriger Absprache ist auch ein Versand mit einem anderen Paketdienst möglich. Größere Bestellungen werden per Spedition angeliefert.
Wie lange muss ich auf meine Bestellung warten?
Die Ware ist innerhalb von 1-2 Werktagen nach Zahlungseingang bei Ihnen. Wenn zwischen Bestellung und Lieferung ein Sonn- oder Feiertag liegt, kann sich diese um einen Werktag verzögern.
Mein Paket wurde beschädigt angeliefert, was soll ich tun?
Bitte nehmen Sie keine beschädigten Pakete an, lassen Sie diese einfach wieder zurück gehen. Sollten Sie doch ein beschädigtes Paket angenommen haben, setzen Sie sich bitte kurz mit uns in Verbindung unter info@die-weinquelle.de oder telefonisch unter 0 22 41-2 52 70 20. Wir helfen Ihnen dann sofort weiter. Um einen reibungslosen Erstattungsablauf sicherzustellen, bitten wir Sie die beschädigte Lieferung mit einem Foto festzuhalten und uns den Nachweis per E-Mail zuzusenden.
Was passiert, wenn der erste Zustellversuch nicht erfolgreich war?
DHL unternimmt einen Versuch, Ihnen Ihre Sendung zuzustellen. Sind Sie in diesem Fall nicht erreichbar, wird Ihnen eine Benachrichtigungskarte hinterlassen. Mit dieser können Sie Ihre Ware beim nächsten DHL-Shop abholen. Alle Informationen erhalten Sie über die DHL-Hotline unter: 01805 345 22 55 (14 ct/min inkl. MwSt. aus dem deutschen Festnetz, mobil maximal 42 ct/min inklusive MwSt.) oder unter http://www.dhl.de/de.html.
WIDERUNGSRECHT
Wie kann ich mein Widerrufsrecht ausüben?
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Die Weinquelle GmbH, Langbaurghstraße 6, 53842 Troisdorf, Deutschland, info@die-weinquelle.de, Telefon: 022412527020) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
____________________________________________________
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An Die Weinquelle GmbH, Langbaurghstraße 6, 53842 Troisdorf, Deutschland, info@die-weinquelle.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
____________________________________________________
FRAGEN UND ANTWORTEN ZU "KAUF AUF RECHNUNG (PayPal PLUS)
Gibt es Einschränkungen, für welche Artikel Kauf auf Rechnung angeboten werden kann?
Liegt der Rechnungsbetrag unter 1,50 Euro oder über 1.500 Euro wird Kauf auf Rechnung nicht angeboten. Digitale Güter sind aufgrund der fehlenden Rücksendemöglichkeit ausgeschlossen.
Benötigt der Käufer ein PayPal-Konto?
Nein, bei Kauf auf Rechnung überweist der Käufer den Betrag auf das Bankkonto von PayPal.
Wann wird die Zahlung für mich fällig?
Generell spätestens 14 Tage nach Erhalt der Ware. Hierbei gehen wir von der durchschnittlichen Lieferzeit des Artikels aus.
Wird eine Bonitätsprüfung von mir vorgenommen?
PayPal führt eine Risikoprüfung nach Auswahl von Kauf auf Rechnung durch. Hierbei kann es zur Einholung von Bonitätsauskünften bei verschiedenen Auskunfteien kommen.
Kann ich eine andere Zahlungsmethode auswählen, falls PayPal den Kauf auf Rechnung ablehnt?
Ja, der Käufer kann in diesem Fall eine andere von Ihnen akzeptierte Zahlungsmethode auswählen.
Welche Kosten fallen bei der Zahlungsmethode Kauf auf Rechnung an?
Für Sie als Käufer fallen nur ggf. Mahnkosten an, wenn Sie in Zahlungsverzug geraten.
Müssen Rechnungsanschrift und Lieferanschrift identisch sein?
Nein. Eine abweichende innerdeutsche Lieferanschrift ist möglich.
Wer ist der Vertragspartner mit mir als Käufer?
Käufer und Verkäufer (Die Weinquelle GmbH) bleiben weiterhin Vertragspartner. Die Forderung des Verkäufers (Die Weinquelle GmbH) gegenüber dem Käufer wird an PayPal abgetreten.
Was muss ich als Käufer tun, wenn ich den Rechnungsbetrag irrtümlicherweise auf das Konto des Verkäufers statt auf das PayPal-Konto überwiesen habe?
Sollten Sie die Überweisung des Rechnungsbetrages fälschlicherweise auf das Bankkonto von uns vorgenommen haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 02241-2527020 oder per EMail info@die-weinquelle.de, dann wird Ihnen das Geld zurück überwiesen. Wir bitten Sie dann, noch einmal eine Überweisung auf das Bankkonto von PayPal vorzunehmen. Die Kontoinformation finden Sie in den E-Mails von PayPal zu der Bestellung. Kontaktieren Sie bitte zudem den PayPal-Kundenservice (Tel: 0800-7234730), damit ein ggf. begonnenes Mahnverfahren gestoppt wird.
Wer trägt die Kosten wenn ich die Ware erst nach Ablauf der Widerrufsfrist zurückgesendet habe?
Im Falle eines unwirksamen Widerrufs haben Sie als Käufer die Mahnkosten zu tragen. Ob die nicht fristgerechte Rücksendung anerkannt wird, klären Sie bitte mit uns im Vorfeld ab.
TECHNISCHE FRAGEN
Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergessen habe …?
Bitte gehen Sie in den Bereich „Mein Konto”. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre Zugangsdaten neu anzufordern.
Systemvoraussetzungen, um im Shop bestellen zu können
Der Shop von Die Weinquelle ist nach den derzeit gültigen Web-Standards programmiert und damit für alle aktuellen und zukünftigen Browser und Plattformen konzipiert.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und für maximale Bequemlichkeit empfehlen wir Ihnen, die jeweils neueste Version Ihres Browser zu verwenden – gängige Standardbrowser wie Mozilla Firefox, Internet Explorer oder die aktuellen Versionen von Chrome, Safari und Opera sind hierfür besonders geeignet. Von der Benutzung älterer Browser-Generationen raten wir aufgrund von eventuell vorhandenen Sicherheitslücken und/oder fehlender Kompatibilität zu derzeit gültigen Web-Standards ab.



